Herzlich willkommen!

Gemeinsam auf dem Weg

In diesem Schuljahr steht unsere Schulgemeinschaft unter dem Motto „Gemeinsam auf dem Weg“.
Dieser Weg ist manchmal leicht und fröhlich, manchmal auch steinig und herausfordernd – doch wir gehen ihn nicht alleine.

Als Schule möchten wir allen Kindern, LehrerInnen und Eltern einen Ort bieten, an dem Miteinander, gegenseitige Unterstützung und Vertrauen spürbar sind. Jeder bringt seine eigenen Talente und Stärken mit. Gemeinsam wachsen wir daran, Neues zu entdecken, Herausforderungen zu meistern und Erfolge zu feiern.

Unser Motto lädt uns ein, aufeinander zuzugehen, Rücksicht zu nehmen und zusammenzuhalten – im Unterricht, in Projekten, auf Ausflügen und im täglichen Miteinander. Denn: Jeder Schritt zählt und gemeinsam erreichen wir mehr, als wir es alleine könnten.

Wir freuen uns auf ein Schuljahr voller Begegnungen, Erfahrungen und gemeinsamer Wege!

 

 

Indianermärchen

indianische Maske
18. Juni 2024

    Die 1b bekam diese Woche besonderen Besuch: Uschi Krahbichler erzählte und spielte Märchen der Indianer.

    Lehrausgang nach Aguntum

    Kind als Legionär verkleidet
    15. Juni 2024

      Einmal ein alter Römer sein! Dieses besondere Erlebnis hatten die Kinder der 3a und der 3c bei einem Lehrausgang in die einzige Römerstadt Tirols.

      Freiwillige Radprüfung

      Mädchen mit Radhelm
      15. Juni 2024

        Vor unserem Schulhaus weht eine weiße Fahne. Aber warum? Es bedeutet, dass alle bestanden haben bei der Radfahrprüfung der vierten Klassen und - so wie hier Michelle aus der 4b - stolz ihren Radausweis in Händen halten.

        Hallo Auto!

        Kind sitzt in Auto
        04. Juni 2024

          Sogar selbst in einem fahrenden Auto bremsen durften die Kinder der dritten Klassen - wie hier Luca aus der 3a - bei einer Initiative des ÖAMTC.

          Workshop mit Gabriel Rauchegger

          Kinder schleifen Herzen
          10. Mai 2024

            Der osttiroler Bildhauer Gabriel Rauchegger war schon öfter in unserer Schule zu Besuch. Diesmal hatte er für die 4a-Klasse eine besondere Aufgabe mitgebracht.